Trotz wechselhaftem Wetter blickt der SV Baiernrain-Linden auf eine gelungene Laufveranstaltung am 11. Juli 2025 zurück.
Auch in diesem Jahr war der Sommerbiathlon ein sportliches Highlight in Baiernrain. Insgesamt gingen 131 Teilnehmer und
Teilnehmerinnen, darunter 78 Kinder, an den Start – ein neuer Rekord!
Sehr erfreulich war die starke Beteiligung junger Läuferinnen und Läufer aus dem wöchentlich stattfindenden Lauftraining.
Die Kinderläufe fanden wie gewohnt ohne Schießen statt, dennoch wurden sie mit Urkunden, Pokalen, Medaillen sowie kleinen
Leckereien belohnt – was für strahlende Gesichter bei der Siegerehrung sorgte.
Für die ersten drei Ränge wurden Pokale verliehen, diese motivierten die Kinder und Schüler/Innen ganz besonders.
Ab Jahrgang 2012 mussten sich die Teilnehmenden nicht nur auf der Laufstrecke, sondern auch beim Schießen beweisen.
Mit dem Luftgewehr waren sechs Scheiben mit sechs Zentimeter Durchmesser aus zehn Metern Entfernung zu treffen.
Ein Fehlschuss bedeutete 30 Sekunden Zeitstrafe – was Konzentration und Nervenstärke erforderte.
Schnellste Frau des Tages war Stefanie Maar von den TSV Loisach Isar-Runners, die mit drei Schießfehlern und einer Zeit
von 20:33 Minuten die 3,3 km Strecke meisterte.
Albert Eichner vom SV Baiernrain-Linden sicherte sich erneut den Titel bei den Herren – er absolvierte die 5 km Strecke mit drei Schießfehlern in 23:10 Minuten.
Besonders hervorzuheben ist Biathlet Seppi Schilcher (Jugend, Jahrgang 2009) vom SC Moosham, der dieselbe Distanz wie die Herren absolvierte und mit nur einem Schießfehler in einer Zeit von 21:40
Minuten eine beachtliche Leistung zeigte.
Die Leistungen der Erwachsenen wurden mit Speisen vom Eichner ausgezeichnet.
Ein weiterer Anreiz war in diesem Jahr ein Wanderpokal, der an das teilnehmerstärkste Team verliehen wurde.
Dieser ging an die 1. Fußball Mannschaft des SV Baiernrain-Linden.
Für das leibliche Wohl war dank der vielen engagierten Helferinnen und Helfer bestens gesorgt.
Ob Brotzeit, Kuchen oder kühle Getränke – niemand musste hungrig oder durstig den Heimweg antreten.
Der SV Baiernrain-Linden bedankt sich bei allen Mitwirkenden, der Feuerwehr Baiernrain, den
Schützenvereinen Lochen und Baiernrain sowie allen Helfern.
Dank Eurem Einsatz wurde der 38. Sommerbiathlon trotz Wetterkapriolen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.
Bei bestem Herbstwetter nahmen wir am beliebten Kirtalauf in Benediktbeuern teil. Die gute Stimmung der Veranstaltung war unseren Laufkindern anzusehen. Bei der Siegerehrung wurden alle Kinder mit einer Medaille und Gummibärchen belohnt.
Platzierungen:
Zwergerl
männlich
1. Müller Simon, 2. Anian Kranz, 5. Leon Koller, 7. Maximilian Thiel
Zwergerl weiblich
9. Claudia Kreitmair
Kinder U8,
männlich
2. Thomas Gröbmair, 14. Linus Kranz, 16. Seppi Huber, 19. Quixin Kreitmair
Kinder U8,
weiblich
8. Lilly Thiel, 9. Paula Freismuth 18. Carina Kreitmair
Kinder U10,
männlich
11. Sebastian Kreitmair, 12. Johannes Hainz
Kinder U10,
weiblich
16. Marie Kahnert, 17. Annerose Gilgenrainer
Kinder U12,
weiblich
14. Emilia Kreitmair, 15. Lisa Hainz
Kinder U12,
männlich
10. Laurin Müller
Das habt Ihr ganz toll gemacht - Herzlichen Glückwunsch!
Mit zahlreichen Kindern waren wir auch dieses Jahr wieder bei unserem Nachbarverein am Waldlauf vertreten. Trotz der kühlen und nassen Temperaturen zeigten die Läufer/innen vollen Kampfgeist und kämpften um tolle Platzierungen. Unsere gelben Laufshirts ließen sich nicht übersehen. Es freut uns sehr, dass so viele Kinder des SV Baiernrain-Linden Freude am Laufen haben und sich getraut haben teilzunehmen.
Platzierungen:
Kinder U9 u. jünger, männlich
Wir gratulieren Thomas Gröbmair zum
bemerkenswerten 1. Platz.
12. Korbinian Gilgenrainer, 14. Kilian Fuchs, 15. Josef Huber, 18. Mats Eckl,
19. Leopold Fuchs, 20. Simon Müller, 21. Maximilian Thiel, 22. Lukas Fahrer, 23. Lukas Fuchs
Kinder U9 u. jünger,
weiblich
10. Hannah Kracylo, 11. Lilly
Thiel, 12. Paula Freismuth, 16. Magdalena Huber,
19. Johanna Fischhaber, 24. Luisa Fahrer
Kinder U10, männlich
18. Konstantin Suttner, 24. Anion Mayer
Kinder U10, weiblich
7. Josefine Mertsch, 34. Maresa Stöckl, 39. Marie Kahnert, 44. Annerose Gilgenrainer, 46. Josefine Stöckl,
47. Felicitas Fischhaber
Jugend U14, männlich
9. Benedikt Wiedenbauer
Jugend U14, weiblich
13. Antonia Bichler
Herzlichen Glückwunsch allen Läufer/innen!
Wir blicken mit Freude auf eine gelungene Laufveranstaltung am 19.Juli 2024 in Baiernrain zurück.
In diesem Jahr fand der Sommerbiathlon außerhalb der Sommerferien statt, um den vielen Laufkindern des SV Baiernrain-Linden eine Teilnahme zu ermöglichen. Der „Wettergott“ meinte es diesmal etwas zu gut und bescherte uns sehr heiße Temperaturen. Doch die zahlreichen Läufer/innen trotzten den Temperaturen und sorgten für spannende Wettkämpfe.
Trotz des heißen Sommerabends, kann der Sommerbiathlon 103 Teilnehmer verzeichnen. Die Kinderläufe waren mit 66 Teilnehmern auch in diesem Jahr wieder stark besetzt. Die Trainerinnen und Trainer des Laufteams des SV Baiernrain-Linden freuten sich sehr, dass so viele Kinder aus dem wöchentlich stattfindenden Lauftraining teilnahmen. Zwar durften die kleinen Läufer/innen noch nicht schießen, sondern bestritten „nur“ die Laufstrecke, doch Medaillen und Urkunden sowie Gummibärchen sorgten bei der abschließenden Siegerehrung für strahlende Augen.
Die Teilnehmer/innen ab Jahrgang 2010 dagegen bewältigten nicht nur die Laufrunden, sondern mussten auch ihre Stärke beim Schießen unter Beweis stellen. Mit dem Luftgewehr waren sechs Scheiben mit sechs Zentimeter Durchmesser aus zehn Metern Entfernung zu treffen. Ein Fehlschuss kostete 30 Sekunden Zeitstrafe, die auf die Laufzeit addiert wurde. Die männliche Jugend ab Jahrgang 2007 und die Herren mussten sogar 2 Schießeinheiten und dreimal die 1,6km Runde bezwingen.
Tagesbestzeit bei den Herren gelang auch in diesem Jahr wieder unserem Lokalmatadore Albert Eichner. Mit einem Fehlschuss hatte er nicht nur eine ruhige Hand, auch auf den Laufrunden blieb er unschlagbar. Bei den Damen holte sich Schlickenrieder Antonia mit ebenfalls nur einem Fehlschuss den Tagessieg.
Für Speis und Trank wurde von vielen Vereinsmitglieder gesorgt. So konnten sich die Läufer/innen sowie Zuschauer/innen mit Brotzeit oder Kuchen und kühlen Getränken bestens stärken.
Der Verein bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, bei der Feuerwehr Linden sowie bei den Schützen von Lochen und Baiernrain. Durch die vielen helfenden Hände war es für alle Teilnehmenden eine wunderbare Veranstaltung.
Stundenteamlauf in Obersöchering
Am 17.05.2024 nahmen unsere Laufkinder am 28.Stundenteamlauf in Öbersöchering teil. Die vier angereisten Teams zeigten bei sonnigen Bedingungen vollen Einsatz.
Bei der Kategorie „Minis weiblich“ erzielte Sofia Gröbmair und Paula Häsch den hervorragenden 2. Platz. Annerose Gilgenrainer erreichte mit ihrer Teampartnerin Marie Kahnert den 15. Platz. Kathleen Beer und Thomas Gröbmair erliefen sich bei den „Minis mixed“ den 7. Platz und Johanna Fischhaber und Korbinian Gilgenrainer folgten mit dem 11. Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Zahlreiche Läufer/innen trotzten am Freitag, den 11.08.2023 den heißen Temperaturen und sorgten für einen gelungenen Sommerbiathlon.
Wegen der Sommerferien wurden zwar keine Teilnehmerrekorde aufgestellt, trotzdem lieferten sich an diesem Sommerabend 80 Teilnehmer/innen spannende Wettkämpfe. Vor allem die Kinderläufe waren mit 56 Sportler/innen stark besetzt, sicherlich auch wegen des wöchentlich stattfindenden Lauftrainings, das immer von einer Menge Kinder besucht wird. Zwar durften die kleinen Läufer/innen noch nicht schießen, sondern maßen sich „nur“ auf der Laufstrecke, doch Medaillen und Urkunden sowie Gummibärchen sorgten bei der abschließenden Siegerehrung für strahlende Augen.
Die Schüler/innen ab Jahrgang 2009, die Jugend sowie die Damen und Herren mussten nicht nur die Laufrunden bewältigen, sondern brauchten auch eine ruhige Hand beim Schießen. Mit dem Luftgewehr waren 6 Scheiben mit 6 cm Durchmesser über 10m Entfernung zu treffen. Je Fehlschuss fielen 30 Sekunden Zeitstrafe an, die nach dem Zieleinlauf auf die Laufzeit addiert wurde. Die männliche Jugend ab Jahrgang 2006 und die Herren mussten sogar 2 Schießeinheiten bezwingen.
Tagesbestzeit bei den Herren gelang Albert Eichner. Bei den Damen konnte dies Marlene Aichler für sich in Anspruch nehmen.
Auch für Speis und Trank wurde wieder von vielen Vereinsmitgliedern gesorgt. So konnten es sich die Teilnehmer/innen sowie Zuschauer/innen bei einer Brotzeit oder Kuchen sowie einem kalten Getränk gut gehen lassen.
Der Verein bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, bei der Feuerwehr Baiernrain sowie bei den Schützen von Lochen und Baiernrain. Durch die vielen helfenden Hände war es für alle Teilnehmenden eine wunderbare Veranstaltung an einem schönen Sommerabend.